Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der ganzheitlichen Betrachtungsweise des Hundes und der artgerechten Beschäftigung.
Hunde sind hochsoziale Lebewesen und gehen soziale Beziehungen nicht nur mit Artgenossen, sondern auch mit uns Menschen ein. Eine auf gegenseitigem Vertrauen basierende Beziehung ist die Basis für ein freudiges und entspanntes Miteinander. Ich unterstütze dich gerne dabei, die Kommunikation deines Hundes besser lesen zu lernen und seine individuellen Bedürfnisse zu verstehen. Denn jeder Hund ist in seiner Persönlichkeit einzigartig.
Je nach Rasse, Persönlichkeit und Temperament hat auch jeder Hund seine ganz eigenen Vorlieben, Interessen und Talente. Artgerechte Beschäftigung bedeutet diese auszuleben, sich gemeinsam mit seinem Menschen neuen Aufgaben zu stellen und daran zu wachsen, und das mit einer guten Portion Spaß und Sinnhaftigkeit. Und ein Hund, der sich in seinen Bedürfnissen wahrgenommen und in seiner Persönlichkeit angenommen fühlt, investiert auch in eine Beziehung.
ABER NIE KANN, WENN ER WILL,
DANN MAG ER AUCH NICHT,
WENN ER MUSS.
WENN ER ABER DARF, WENN ER WILL,
DANN MAG ER AUCH, WENN ER SOLL,
UND DANN KANN ER AUCH,
WENN ER MUSS …
DENN SCHLIEßLICH:
HUNDE, DIE KÖNNEN SOLLEN,
MÜSSEN WOLLEN DÜRFEN …
(Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

Swantje Busse
Inhaberin
- Hundetrainerin und kynogogische Beraterin, Erlaubnis nach §11 TierSchG
- Trainerin für sozial orientierte Fährtenarbeit
- Coach für Motokynogogik ©